
Themen & Helden von morgen
Gut besucht was der Kärntner Tourismustag 2017. Wir folgten der Einladung von Kärnten Werbung und Land Kärnten, die spannende Vortragende nach Velden geholt haben. Gemeinsam wurde ein bisschen in die Zukunft des heimischen Tourismus geblickt:
Paolo Di Croce, Generalsekretär von Slow Food International
"Hinter jedem Reiseziel verbergen sich Geschichten, Traditionen, Geschmäcker und handwerkliches Können, das die Menschen im Laufe der Jahrhunderte aufgebaut und bewahrt haben."
Julius van de Laar, Kampagnen- und Strategieberater unter anderem für Barack Obama
"Mobilisierung entsteht durch Emotion. Emotion durch Empathie. Um Empathie zu erzeugen, müssen wir die harten Zahlen, Daten und Fakten wieder in Geschichten, die das tägliche Leben widerspiegeln, einbetten."
Im Anschluss an die Vorträge wurde die Bühne für die "Helden von morgen" freigegeben - fünf Jugendliche und Jungunternehmer, die in der Tourismusbranche bereits Großartiges leisten und auch in Zukunft im Kärntner Tourismus noch viel vorhaben.